Fantasy Photoshop Montage: Das Dorf
Begib dich auf eine lehrreiche Fantasy-Composing-Reise, an deren Ende du dich vor einer mystischen Photoshop-Szenerie wiederfindest: "Das Dorf". Wer hier wohl leben mag?! – Das bleibt ungewiss und der Fantasie überlassen. Keineswegs ungewiss bleibt hingegen, wie diese Bildmontage entstand. Digital Artist Marco Kolditz zeigt dir in dem anderthalbstündigen Photoshop-Training Schritt für Schritt, wie du aus mehreren Einzelbildern eine in sich stimmige Komposition kreierst.
- Bildkomposition in Photoshop – wie du aus mehreren Motiven eine in sich stimmige Szene entwickelst.
- Lerne Methoden zum Freistellen der Motive kennen.
- Male einzelne Bildinhalte wie Kleidungsstücke in das Composing hinein.
- Sorge mit Licht und Schatten für ein plastischeres Erscheinungsbild.
- So setzt du Bildbearbeitungstechniken und Farbanpassungen zielführend ein.
- Schritt für Schritt: Folge dem Vorgehen und den Gedankengängen von Digital Artist Marco Kolditz.
Tritt ein in eine fantastisch anmutende Zauberwelt, in der dir allerhand Photoshop- und Composing-Tipps begegnen werden.
Dieses Produkt gibt es auch im Sparpaket
Compositing und Artwork in Photoshop: 7 Tutorials im Sparpaket - Inspiration und Vorgehen- versandkostenfrei
- Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.
So erstellst du eine gelungene Photoshop Montage
Dass eine Bildkomposition weitaus mehr Arbeit abverlangt, als Motive freizustellen und zusammenzufügen, weißt du sicherlich. Doch worauf genau musst du achten, wenn du dich an dein eigenes märchenhaftes Fantasy-Photoshop-Composing wagst, damit dieses überzeugend wirkt?! Marco Kolditz macht vor, was deinem persönlichen Workflow und deinen Ergebnissen zugutekommt. Erfahre im Video, was dich in dieser Photoshop Montage erwartet:
Werkzeuge und Vorgehensweisen für das Photoshop-Composing
In über 90 Minuten entsteht aus mehreren Bildern eine atmosphärische, mystisch und fantasy aufgeladene Komposition. Am Anfang liegt dort ein umgefallener, moosbewachsener Baum, der mit einem höhlenartigen Eingang kombiniert wird. Damit bereitet dein Trainer den Hintergrund der Szene vor.
Anschließend werden die weiteren Bildinhalte freigestellt, platziert und transformiert. Was fehlt, wie die Wäscheleine und die Kleidungsstücke, malst, färbst und schattierst du mit den Photoshop-Werkzeugen. Stets im Blick ist die farbliche Anpassung der einzelnen Elemente für einen konsistenten Gesamteindruck.
Fantasy einarbeiten mit Stimmung, Atmosphäre, Licht und Schatten
Auch wird das Fantasy Photoshop Montage mithilfe von Licht und Schatten plastischer gestaltet, ein eingebrachter Unschärfeverlauf und die Zugabe eines malerischen Looks runden die Komposition des Dorfs ab. Schritt für Schritt putzt sich so das folgende Bild heraus – und mit jedem Schritt bereicherst du dein Photoshop-Know-how.Wie hilft dir dieser Kurs Fantasy, Photoshop und eine gelungene Montage zusammenzubringen?
Du lernst, aus mehreren Einzelbildern überzeugende, in sich stimmige Bildkompositionen und -montagen zu erstellen. Dazu eignest du dir verschiedene Techniken zum Beispiel zum Freistellen, für die Farbanpassung oder auch zum Malen an. Erfahre, worauf es beim Composing mit Photoshop ankommt!
Kompatibilität (alle Produkte für Windows und macOS)
Das Tutorial zum Fantasy-Composing wurde mit Photoshop CC 2018 erstellt, nachvollziehbar ab Photoshop CS6. Die verwendeten Bilder findest du kostenlos verfügbar auf Pixabay. Eine Readme-Datei mit Links zu den Bildern ist enthalten, sodass du die Ausführungen selbst praktisch nachvollziehen kannst.
Fazit
Fantasy Photoshop Montage: So kreierst du das stimmige, mystische Photoshop-Composing:
Schnapp dir jetzt den Artikel:
- Download sofort nach Zahlungseingang
- Versandkostenfrei
- Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.
- Warum bei uns kaufen? Das sind wir!
4 Bewertungen – 5 von 5 Sternen
Dennis Saile (TutKit-Kunde) 17.04.2018
Mal wieder ein tolles Tutorial von Marco Kolditz!
Bin ein großer Fan seiner Videos! Tolle Techniken, Super erklärt, sehr angenehme Stimme!
Macht einfach unheimlich Spaß ihm zuzusehen! Freue mich sehr, dass Marco Kolditz gerade wieder ein paar Composing-Tutorials hier veröffentlicht!
Gerne mehr davon (viel mehr) :-) !5 von 5 Sternen.
Matthias Rabis 14.03.2018
Hallo PSD
das Compositing hat mir sehr gut gefallen. Es ist verstäntlich erklärt das auch ein Nicht-Profi es versteht und lässt sich gut nacharbeiten. Macht weiter so.5 von 5 Sternen.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen, basierend auf 4 geprüfte Bewertung(en).
Picassofrau (Mitgliedsname) 29.11.2020
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich hatte viel Freude mit der Nacharbeitung dieses Tutorials und hab auch viel gelernt.
Echt superschön gemacht und gut erklärt!5 von 5 Sternen.
Henrik Locke 07.07.2020
Sehr interessant und vielseitig.5 von 5 Sternen.
Dennis Saile (TutKit-Kunde) 17.04.2018
Mal wieder ein tolles Tutorial von Marco Kolditz!
Bin ein großer Fan seiner Videos! Tolle Techniken, Super erklärt, sehr angenehme Stimme!
Macht einfach unheimlich Spaß ihm zuzusehen! Freue mich sehr, dass Marco Kolditz gerade wieder ein paar Composing-Tutorials hier veröffentlicht!
Gerne mehr davon (viel mehr) :-) !5 von 5 Sternen.
Matthias Rabis 14.03.2018
Hallo PSD
das Compositing hat mir sehr gut gefallen. Es ist verstäntlich erklärt das auch ein Nicht-Profi es versteht und lässt sich gut nacharbeiten. Macht weiter so.5 von 5 Sternen.
Bilder auf Cover und in Produktbeschreibung enthalten Bilder bzw. Bildbestandteile von:
Pixabay © anaterate, Pixabay © Tommy_Rau, Pixabay © Nordseher,Pixabay © Thomas_Au, Pixabay © adege, Pixabay © imagii, Pixabay © r_gis, Pixabay © ioa8320, Pixabay © Tama66, Pixabay © SofiLayla, Pixabay © sammi-jake, Pixabay © adege, Pixabay © adege, Composing: Marco Kolditz

Länge des Tutorials: 2 Stunden